Herr Rossi hat geschrieben: 21 Aug 2025, 21:12
Shining Light - der Song ist immer noch erstklassig, den superkomprimierten Sound dieser Ära finde ich aber nicht so gut gealtert.
Der hat den Proof of Time nicht überstanden … verleidet mir teilweise auch solche Tracks
OK. Hab ich einen anderen Song gehört. Komprimiert war da doch nix. Sehr dicht klangs für mich. Ist das damit gemeint.
Power Pop kannte ich auch noch nicht den Begriff.
Where my heart goes #12 - Donnerstag 01.05.2025 21 Uhr
——– „People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the night, they want to go home and get fucked! That’s where AC/DC comes into it.“ Malcolm Young
August Ramone hat geschrieben: 21 Aug 2025, 20:47Literaturtipps?
Das Buch Bass Culture von Lloyd Bradley behandelt die komplette Geschichte der jamaikanischen Populärmusik von den 1940ern (Etablierung der Soundsystem-Kultur) über die Erfindung von Ska bis zum Ende der Roots-Reggae-Ära und dem Aufkommen von Dancehall Anfang der 1980er. Extrem gut recherchiert, unterhaltsam erzählt, tolle Charakterisierungen der Musiker und schlüssige Erklärungen der politischen und kulturellen Hintergründe. Große Empfehlung!
Die Ska-Expertin Heather Augustyn hat mehrere Bücher veröffentlicht, die gerade was die ganze Alpha-Boys-School-Geschichte angeht, sehr erhellend sind, unter anderem eines über Don Drummond.
Herr Rossi hat geschrieben: 21 Aug 2025, 21:12
Shining Light - der Song ist immer noch erstklassig, den superkomprimierten Sound dieser Ära finde ich aber nicht so gut gealtert.
Der hat den Proof of Time nicht überstanden … verleidet mir teilweise auch solche Tracks
OK. Hab ich einen anderen Song gehört. Komprimiert war da doch nix. Sehr dicht klangs für mich. Ist das damit gemeint.
Power Pop kannte ich auch noch nicht den Begriff.
Joliet Jake hat geschrieben: 21 Aug 2025, 21:15
Klasse Lauf, bisher.
Kann ich so übernehmen.
Where my heart goes #12 - Donnerstag 01.05.2025 21 Uhr
——– „People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the night, they want to go home and get fucked! That’s where AC/DC comes into it.“ Malcolm Young
Blitzkrieg Tezuka hat geschrieben: 21 Aug 2025, 21:15
muss sagen dass ich nach ca. 21 Jahren Forumsmitgliedschaft immer noch nicht verstanden habe was das sein soll...
Mid 60s-West Coast-Cosplay in Zeiten, in denen das nicht mehr Mainstream war.
August Ramone hat geschrieben: 21 Aug 2025, 20:47Literaturtipps?
Das Buch Bass Culture von Lloyd Bradley behandelt die komplette Geschichte der jamaikanischen Populärmusik von den 1940ern (Etablierung der Soundsystem-Kultur) über die Erfindung von Ska bis zum Ende der Roots-Reggae-Ära und dem Aufkommen von Dancehall Anfang der 1980er. Extrem gut recherchiert, unterhaltsam erzählt, tolle Charakterisierungen der Musiker und schlüssige Erklärungen der politischen und kulturellen Hintergründe. Große Empfehlung!
Die Ska-Expertin Heather Augustyn hat mehrere Bücher veröffentlicht, die gerade was die ganze Alpha-Boys-School-Geschichte angeht, sehr erhellend sind, unter anderem eines über Don Drummond.
Danke.
Bestellt. Der Winter steht schließlich vor der Tür.
Sunny hat geschrieben: 21 Aug 2025, 21:17
OK. Hab ich einen anderen Song gehört. Komprimiert war da doch nix. Sehr dicht klangs für mich. Ist das damit gemeint.
Ja, gefühlt alle Regler auf 12. Manchmal sagt man auch "Loudness War". Nirvana und Oasis haben damit angefangen, ganz grob vereinfacht.
Der hat den Proof of Time nicht überstanden … verleidet mir teilweise auch solche Tracks
OK. Hab ich einen anderen Song gehört. Komprimiert war da doch nix. Sehr dicht klangs für mich. Ist das damit gemeint.
Power Pop kannte ich auch noch nicht den Begriff.
Ich denke das passt
Das ist irgendwie lustig. bei "komprimiert" denke ich immer, es würde was "verschluckt" werden. Dabei höre ich so viel was ineinander verwoben klingt.
Where my heart goes #12 - Donnerstag 01.05.2025 21 Uhr
——– „People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the night, they want to go home and get fucked! That’s where AC/DC comes into it.“ Malcolm Young