sparch hat geschrieben: 03 Sep 2024, 22:34
Der Saxon Auftritt wirkte dank der Setlist tatsächlich ein bisschen, als hätte die Band nach Crusader 40 Jahre Pause gemacht.
Damit sind sie nicht allein. Die Scorpions sind z.B. mit ihrer Setlist auch sehr stark in den 80ern verhaftet geblieben.
Obwohl sie mit „Rock Believer“ schon ein starkes Album abgeliefert haben
sparch hat geschrieben: 03 Sep 2024, 22:34
Der Saxon Auftritt wirkte dank der Setlist tatsächlich ein bisschen, als hätte die Band nach Crusader 40 Jahre Pause gemacht.
Damit sind sie nicht allein. Die Scorpions sind z.B. mit ihrer Setlist auch sehr stark in den 80ern verhaftet geblieben.
Verständlich.
Crash Classics Night 2025 - Donnerstag 06.02.2025 21 Uhr
——– „People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the night, they want to go home and get fucked! That’s where AC/DC comes into it.“ Malcolm Young
Pheebee hat geschrieben: 03 Sep 2024, 22:38
Damit sind sie nicht allein. Die Scorpions sind z.B. mit ihrer Setlist auch sehr stark in den 80ern verhaftet geblieben.
Die sind ja sogar mit Love At First Sting noch mal auf Tour gegangen.
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
sparch hat geschrieben: 03 Sep 2024, 22:34
Der Saxon Auftritt wirkte dank der Setlist tatsächlich ein bisschen, als hätte die Band nach Crusader 40 Jahre Pause gemacht.
Damit sind sie nicht allein. Die Scorpions sind z.B. mit ihrer Setlist auch sehr stark in den 80ern verhaftet geblieben.
Obwohl sie mit „Rock Believer“ schon ein starkes Album abgeliefert haben
schon richtig, nur spielen sie live sehr wenig davon