Die Threads zu den Sendungen. Öffentlich einzusehen, Schreiben nur für registerierte User.
Kinkster
DJ
Beiträge: 5048 Registriert: 15 Mär 2021, 11:55
Has thanked: 121 times
Been thanked: 138 times
Beitrag
von Kinkster » 06 Nov 2025, 22:32
07.
Leonard Cohen - Hallelujah / Album:
Various Positions (1984)
Mozza
DJ
Beiträge: 852 Registriert: 15 Mär 2021, 12:01
Has thanked: 6 times
Been thanked: 16 times
Beitrag
von Mozza » 06 Nov 2025, 22:32
Herr Rossi hat geschrieben: 06 Nov 2025, 22:31
Das El Condor Pasa des 21. Jahrhunderts.
Konnte Leonard natürlich nichts dafür.
Gibt auch eine tolle Version von John Cale.
madmartl
DJ
Beiträge: 2453 Registriert: 27 Nov 2023, 21:28
Has thanked: 79 times
Been thanked: 114 times
Beitrag
von madmartl » 06 Nov 2025, 22:33
Kaum eine Hochzeit, Beerdigung oder Scheidung ohne dieses Lied. Aber passt irgendwie immer.
Herr Rossi
Studio
Beiträge: 1785 Registriert: 14 Mär 2021, 22:44
Wohnort: Detmold
Has thanked: 5 times
Been thanked: 81 times
Beitrag
von Herr Rossi » 06 Nov 2025, 22:33
Ich komme gut mit der Version von Milk & Honey with Gali aus.
Joliet Jake
Studio
Beiträge: 3367 Registriert: 02 Jan 2021, 16:17
Has thanked: 144 times
Been thanked: 178 times
Beitrag
von Joliet Jake » 06 Nov 2025, 22:35
madmartl hat geschrieben: 06 Nov 2025, 22:33
Kaum eine Hochzeit, Beerdigung oder
Scheidung ohne dieses Lied. Aber passt irgendwie immer.
Brüller. Kann ich aber nachvollziehen.
Hit it!
Kinkster
DJ
Beiträge: 5048 Registriert: 15 Mär 2021, 11:55
Has thanked: 121 times
Been thanked: 138 times
Beitrag
von Kinkster » 06 Nov 2025, 22:35
Herr Rossi hat geschrieben: 06 Nov 2025, 22:31
Das El Condor Pasa des 21. Jahrhunderts.
Konnte Leonard natürlich nichts dafür.
Schlechterdings konnte auch Paul nichts dafür dass der Song gefühlt in alle Fußgängerzonen eingezogen ist
pipe-bowl
Studio
Beiträge: 1260 Registriert: 04 Jan 2021, 13:03
Wohnort: Rockcity Westside
Has thanked: 6 times
Been thanked: 33 times
Beitrag
von pipe-bowl » 06 Nov 2025, 22:35
Mozza hat geschrieben: 06 Nov 2025, 22:32
Gibt auch eine tolle Version von John Cale.
Und eine noch tollere von Jeff Buckley. Aber Lennie war halt "the master of erotic despair".
There's room at the top they are telling you still, but first you must learn how to smile as you kill.
Blitzkrieg Tezuka
Beiträge: 497 Registriert: 13 Feb 2024, 21:19
Been thanked: 18 times
Beitrag
von Blitzkrieg Tezuka » 06 Nov 2025, 22:35
Mozza hat geschrieben: 06 Nov 2025, 22:14
Blitzkrieg Tezuka hat geschrieben: 06 Nov 2025, 22:14
Mozza hat geschrieben: 06 Nov 2025, 22:11
Du immer mit deinem "sympathisch". Aus der Ferne lässt sich das schwer beurteilen. Oder kanntest du die 4 persönlich?
Hat dich dass sehr getroffen dass ich eben Morrissey gedisst habe?
Ich find es einfach unnötig, mit diesen blödsinnigen "Sympathie"-Argumenten zu kommen.
Mal abgesehen dass mir gar nicht aufgefallen ist dass ich das S-Wort inflationär benutzt hätte: Häufig machen ja die schwierigen Leute die bessere Kunst, stelle bei den Beatles daher auch John Lennon über George Harrison. Klar alles Spekulation wie die Leute wirklich sind - unter den paar Promis die ich mal persönlich kennengelernt habe waren auch keine - wirklich bekannten - Musiker drunter. Aber Sunny hatte das richtig ausgeführt - man macht sich auch vom öffentlichen Image einer Person ein Bild, und ordnet dieses dann ein. Geht dann allerdings nicht unbedingt in eine Richtung: Mich fasziniert auch ein Lou Reed in seiner unnahbaren Arroganz, oder Johnny Ramone in seiner Prolligkeit.
Kinkster
DJ
Beiträge: 5048 Registriert: 15 Mär 2021, 11:55
Has thanked: 121 times
Been thanked: 138 times
Beitrag
von Kinkster » 06 Nov 2025, 22:36
08.
Talking Heads - Heaven / Album:
Fear of Music (1979)
Kinkster
DJ
Beiträge: 5048 Registriert: 15 Mär 2021, 11:55
Has thanked: 121 times
Been thanked: 138 times
Beitrag
von Kinkster » 06 Nov 2025, 22:36
Herr Rossi hat geschrieben: 06 Nov 2025, 22:33
Ich komme gut mit der Version von Milk & Honey with Gali aus.
Feine Version ... Jeff Buckley ist auch sehr gut