Wenn es um Nummern geht, dürfen Kraftwerk natürlich auch nicht fehlen. Auch dieses Album konnte damals wieder begeistern, auch wenn die Presse gespalten war, der Spiegel hatte das Album verrissen, völlig unverständlich für mich.
Wenn es um Nummern geht, dürfen Kraftwerk natürlich auch nicht fehlen. Auch dieses Album konnte damals wieder begeistern, auch wenn die Presse gespalten war, der Spiegel hatte das Album verrissen, völlig unverständlich für mich.
Nun zur kleinen New Wave-Ecke. 1979 waren plötzlich die B-52's da, was für Outfits, was für großartige und völlig verrückte Musik, sie hatten uns sofort begeistert, bei „Rock Lobster“ oder „Planet Claire“ waren die Tanzflächen voll. Aber auch zuhause lief das Album rauf und runter, ein fast makelloses Album, noch heute begeisternd und aufregend.
Zappa1 hat geschrieben: 04 Apr 2024, 22:08
02 – The B-52's: 6060-842; A.: The B-52's (1979)
Nun zur kleinen New Wave-Ecke. 1979 waren plötzlich die B-52's da, was für Outfits, was für großartige und völlig verrückte Musik, sie hatten uns sofort begeistert, bei „Rock Lobster“ oder „Planet Claire“ waren die Tanzflächen voll. Aber auch zuhause lief das Album rauf und runter, ein fast makelloses Album, noch heute begeisternd und aufregend.
und dann macht da auch noch einer mit, der Fred Schneider heißt...
Auch sie war plötzlich da und hat die Musikwelt aufgemischt, auch da waren wir völlig geflasht, als wir zum ersten mal „Lucky Number“ gehört hatten, ebenso dann auch beim grandiosen Album.
Sie war sicherlich einer der buntesten Vögel zu der Zeit, das hatte uns begeistert.
Herzlichen Glückwunsch zur 100. Sendung, lieber Franz! Respekt.
(Ich habe mal ausgerechnet, dass ich bei meinem "Sendungs-Tempo" so knapp über 20 Jahre brauche, bis ich 100 Sendungen habe - also aus meiner Solo-Sende-Reihe)