02 – Frank Zappa: Willie The Pimp; A.: Hot Rats (1969)
1969 hatte Zappa die erste Formation der Mothers aufgelöst, nur Ian Underwood ist auf dem Album noch dabei. Dazu einige Gastmusiker wie den Violinistin Don Sugarcane Harris, der hier zu hören ist und natürlich Captain Beefheart, seinen alten Jugendfreund, der hier den Gesangspart übernommen hatte.
„Hot Rats“ wird oft als das erste Jazzrock-Album bezeichnet und gilt als eins seiner Meisterwerke, was es natürlich auch ist. „Willie The Pimp“, das einzige Stück mit Gesang, handelt von einem Zuhälter, der seine Frauen für 20 Dollar anbietet und Verrechnungsschecks ablehnt, eine konfuse Geschichte, wie ich sie von Zappa liebe.