Findest Du? Also das mit dem Vakuum. Ich finde eigentlich, 1990 fügte sich perfekt in den Bogen 1985-1994 ein.
Where my heart goes #12 - Donnerstag 01.05.2025 21 Uhr
——– „People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the night, they want to go home and get fucked! That’s where AC/DC comes into it.“ Malcolm Young
Sunny hat geschrieben: 21 Okt 2025, 22:13
Findest Du? Also das mit dem Vakuum. Ich finde eigentlich, 1990 fügte sich perfekt in den Bogen 1985-1994 ein.
Also ich habe damals auch die Jahre 1988-1992 als so eine Übergangsphase empfunden, irgendwie nicht mehr 80s und noch nicht 90s.
sparch hat geschrieben: 21 Okt 2025, 22:10
Diese Woche läuft wieder die jährliche Hitparade auf SWR1. Ein Vorläufer davon war 1990 die Top 2000D auf damals noch SDR3. #1 war damals Nothing Compares 2 U.
Bei "uns" hießen die damals "Schlager der Woche". Die Bayrischen Top 10 am Freitag 18h.
Top 2000D war was anderes. Es waren insgesamt ca. 2500 Titel die in knapp 2 Wochen rund um die Uhr gespielt wurden. Gewählt von den Hörern.
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
Sunny hat geschrieben: 21 Okt 2025, 22:13
Findest Du? Also das mit dem Vakuum. Ich finde eigentlich, 1990 fügte sich perfekt in den Bogen 1985-1994 ein.
Also ich habe damals auch die Jahre 1988-1992 als so eine Übergangsphase empfunden, irgendwie nicht mehr 80s und noch nicht 90s.
1991 haben jedenfalls Nivana und der Grunge erstmal alles auf links gedreht.