Joliet Jake hat geschrieben: 20 Mai 2025, 21:20
Schlagt mich, aber ich halte Lou Reed für gnadenlos überbewertet. So klingen Schülerbands nach zwei Wochen im Keller.
Drei Wochen, nachdem sie ihr Instrument das erste Mal in der Hand hatten.
Das ist Punk, "One Chord Is Fine, Two Chords Are Pushing It, Three Chords And Youre In To Jazz."
Das halte ich für eine sehr vereinfachte Sicht. Drei Akkorde kann man sich schon leisten, ohne abgehoben zu sein.
Einer meiner liebsten Witze:
Was ist der Unterschied zwischen einem Rock-Gitarristen und einem Jazz-Gitarristen?
Der Rock-Gitarrist spielt mit drei Akkorden vor 10.000 Leuten.
Pheebee hat geschrieben: 20 Mai 2025, 21:26Reed war sicher kein Virtuose. Auch seine gesanglichen Fähigkeiten waren sicher begrenzt, aber darauf kam es auch gar nicht so an. Schwer zu beschreiben, was Lou Reed ausgemacht hat.
wahr hat geschrieben: 20 Mai 2025, 21:12The Velvet Underground & Nico - Heroin (1967)
A: The Velvet Undergrund & Nico
Coole Nummer.
Aber die einflussreichste Rock-Band aller Zeiten? Ernsthaft?
Ja, ernsthaft.
OK. Dann ist wohl ihr Einfluss völlig an mir vorbei gegangen.
Where my heart goes #12 - Donnerstag 01.05.2025 21 Uhr
——– „People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the night, they want to go home and get fucked! That’s where AC/DC comes into it.“ Malcolm Young
Joliet Jake hat geschrieben: 20 Mai 2025, 21:20
Schlagt mich, aber ich halte Lou Reed für gnadenlos überbewertet. So klingen Schülerbands nach zwei Wochen im Keller.
Drei Wochen, nachdem sie ihr Instrument das erste Mal in der Hand hatten.
Oha
Wenn Rudi die limitierten musikalischen Fertigkeiten von Mr. Reed missfallen, wie findet er dann was wir hier gerade gesanglich hören?
wenn Musiker nach ihren Einflüssen gefragt werden, fällt extrem oft der Name The Velvet Underground, auch bei Element of Crime ist das bsw. so.
Ja, habe ich auch schon öfter bei Indiebands gehört (Raveonettes bspw.). Oder Primitives.
Ah, OK. Ich höre bewusst keine Indiebands.
Also nicht, dass ich sie willentlich nicht höre. Wenn ich eine Band höre, die man diesem Genre zurechnet, weiß ich es nicht.
Zuletzt geändert von Sunny am 20 Mai 2025, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Where my heart goes #12 - Donnerstag 01.05.2025 21 Uhr
——– „People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the night, they want to go home and get fucked! That’s where AC/DC comes into it.“ Malcolm Young
Joliet Jake hat geschrieben: 20 Mai 2025, 21:20
Schlagt mich, aber ich halte Lou Reed für gnadenlos überbewertet. So klingen Schülerbands nach zwei Wochen im Keller.
Drei Wochen, nachdem sie ihr Instrument das erste Mal in der Hand hatten.
Oha
Wenn Rudi die limitierten musikalischen Fertigkeiten von Mr. Reed missfallen, wie findet er dann was wir hier gerade gesanglich hören?
Nochmal coole Nummer. Schöne Gitarren. Wahrscheinlich ist die Band so essentiell, dass sie bei mir mit dem Rock-Teppich verschwimmt und ich sie nicht heraus hören kann.
Where my heart goes #12 - Donnerstag 01.05.2025 21 Uhr
——– „People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the night, they want to go home and get fucked! That’s where AC/DC comes into it.“ Malcolm Young
Pheebee hat geschrieben: 20 Mai 2025, 21:23
wenn Musiker nach ihren Einflüssen gefragt werden, fällt extrem oft der Name The Velvet Underground, auch bei Element of Crime ist das bsw. so.
oh, von denen wusste ich das gar nicht...
Ist Tatsache. HInzu kamen dann noch The Gun Club und Prefab Sproud bei EoC.
Sacht ma a nix...
Where my heart goes #12 - Donnerstag 01.05.2025 21 Uhr
——– „People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the night, they want to go home and get fucked! That’s where AC/DC comes into it.“ Malcolm Young
Joliet Jake hat geschrieben: 20 Mai 2025, 21:20
Schlagt mich, aber ich halte Lou Reed für gnadenlos überbewertet. So klingen Schülerbands nach zwei Wochen im Keller.
Drei Wochen, nachdem sie ihr Instrument das erste Mal in der Hand hatten.
Reed war sicher kein Virtuose. Auch seine gesanglichen Fähigkeiten waren sicher begrenzt, aber darauf kam es auch gar nicht so an. Schwer zu beschreiben, was Lou Reed ausgemacht hat.
mich faszinierte immer an ihm die Diskrepanz zwischen der zarten Musik die er machte und dem Image als harter Hund mit Lederjacke und Sonnenbrille.
Joliet Jake hat geschrieben: 20 Mai 2025, 21:26
Einer meiner liebsten Witze:
Was ist der Unterschied zwischen einem Rock-Gitarristen und einem Jazz-Gitarristen?
Der Rock-Gitarrist spielt mit drei Akkorden vor 10.000 Leuten.
Oder der Rock-Gitarrist sagt zum Jazz-Gitaristen: "Einmal zum Flughafen bitte."